Bodendeckerrosen
Bodendeckerrosen, auch als Kleinstrauchrosen oder Flächenrosen bezeichnet, zeichnen sich durch ihren kompakten, flächendeckenden Wuchs aus. Sie erreichen Wuchshöhen von 30 bis 80 (100) Zentimetern und verbreiten sich durch lange Triebe, die den Boden bedecken. Diese Rosen unterdrücken effektiv den Unkrautwuchs dank ihrer dichten Belaubung.
Sein straker Rückschnitt wird im Frühjahr empfohlen. Schneiden Sie die Triebe über einem Auge oder einem neuen Seitentrieb ab. Abgestorbene Triebe werden herausgeschnitten. Im Sommer ist es ratsam, Verwelktes regelmäßig abzuschneiden - es kann auch nach der Ersten Hauptblühte nochmals ein etwas stärkerer Rückschnitt vorgenommen werden.