Beetrosen

Beetrosen sind Rosen die den Verwendungszweck vor allem in Beeten haben. In Gruppen oder Flächen auch Einzelstellungen. Im Idealfall sind solche Rosen buschig oder weisen Blütendolden und Büscheln auf, sie sind ehre niedrig in Wuchshöhe 60 bis 100 cm und kompakt.

Für Beete verwendet man vor allem Grandiflora-, Polyantha- und Floribundarosen diese Rosenarten werden meist einfach unter Beetrosen zusammengefasst. Im englischen Sprachraum ist die Klassifizierung nach Floribundarosen und Grandiflora immer noch gebräuchlich.

Edelrosen werden im Frühjahr stark zurückgeschnitten. Je nach Wuchskraft der Sorte schneidet man sie auf 20 bis 40 Zentimeter zurück. Schneiden Sie die Triebe über einem Auge oder einem neuen Seitentrieb ab. Überaltertes Holz wird komplett entfernt, abgestorbene Triebe herausgeschnitten. Im Sommer ist es ratsam, Verwelktes regelmäßig abzuschneiden.