Linde
11.-19. März & 13.-22. September Winterlinden, Sommerlinde, Bienenlinde,...
Nussbaum
21.-30. April & 24. Oktober - 11. November Veredelungen und auch kleinwüchsige Sorten
Olivenbaum
23. September (Herbst-Tag-und-Nachtgleiche) da bei uns nur bedingt Winterhart auf Anfrage kleine Stückmengen
Pappel
4.-8. Februar & 1.-14. Mai & 5.-13. August auf Anfrage da sie bei uns auch in großer Zahl wild wachsen, selten angefragt
Tanne
1.-11. Januar & 5.-14. Juli in geringer Stückzahl auf Lager, Nordmanntanne robuster Koloradotanne
Ulme
12.-24. Januar & 15.-25. Juli Goldulmen sind die schönsten Vertreter bei uns und Hängeulmen
Weide
1.-10. März & 3.-12. September sind in einer großen Vielzahl bei uns zu finden, Sieberweide, Drehweiden, ....
Zürgelbaum
9.-18. Februar & 14.-23. August in kleiner Stückzahl erhältlich robuster Baum mit Potenzial
Zypresse
25. Januar - 3. Februar & 26. Juli - 4. August einige Sorten stehen auch hier zur Auswahl, Reisenzypressse, Mitelmeerzypresse
Geburtenbäume und Lebensbäume im Jahreskreis - ERINNERUNGEN DIE MITWACHSEN UND ÜBERDAUERN
Ahorn
11.-20. April & 14.-23. Oktober Verschieden Sorten in unserm Verkauf erhältlich, z.B, Spitzahorn, Feldahorn, Bergahorn
Apfelbaum
22. Dezember - 1. Januar, 22. Juni - 4. Juli immer auf Vorrat bis zu 50 Sorten
Birke
21. Juni (Sommersonnenwende) erhältlich : Hängebirken , Heimische Weißbirke,..
Buche
21. Dezember (Wintersonnenwende) meistens als Rotbuch in verschiedenen Größen
Eberesche
1.-10. April & 4.-13. Oktober verschieden Sorten zur Auswahl klassische Sorten Eberesche -Vogelbeere, Sorte Titan ,..
Eiche
20. März (Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche) nicht immer auf Lager besonders meist als Säulenbuche verfügbar
Erle
14.-20. Juni & 12.-20. Dezember nur auf Anfrage
Esche
25. Mai - 3. Juni & 22. November - 1. Dezember sehr gut geeignet sind Blumeneschen und die sind immer auf Lager aus als Säule
Hainbuche
4.-13. Juni & 2.-11. Dezember robuster Baum - Strauch immer auf Lager in großer Auswahl
Haselnuss
21.-31. März & 24. September - 3. Oktober in vielfältigen Variationen erhältlich, rotlaubig, grüne als Frucht oder Zierde
Kastanie
15.-24. Mai & 12.-21. November meist etwas größer Bäume auf Lager, auf Rotblühende
Kiefer
19.-29. Februar & 24. August - 2. September Diverse Sorten auf Lager: Schlangehautkiefer, Österreichische -Schwarzkiefer,..
Das keltische Baumhoroskop hat seinen Ursprung im Buch The White Goddess, erschienen 1948 (deutsch Die weiße Göttin, 1981) des britischen Schriftstellers und Dichters Robert Graves, in dem der Autor durch eine meist willkürliche etymologische Zuordnung von Ogham -Zeichen zu einzelnen Bäumen einen keltischen Baumkalender, genannt auch Keltischer Baumkreis (gemäß dem „Astrologen“ Michael Vescoli) und Lebensbaumkreis, entwickelte.
Wir können alternativ eine Pflanzenauswahl nach Horoskop und Sternzeichen anbieten. Infos auch auf dieser Seite.